DZIF Bioinformatik-Workshop: 16S Community-Profiling mit QIIME 2
16S rRNA-Gensequenzen werden häufig zur Untersuchung der mikrobiellen Phylogenie und Taxonomie eingesetzt, auch in einer wachsenden Zahl von DZIF-Projekten. Die Software-Suite QIIME ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, solche Daten zu analysieren. Sein Nachfolger, der QIIME 2, wurde kürzlich angekündigt und alle Benutzer werden ermutigt, auf die neue Version umzusteigen - dennoch hat sich vieles von QIIME 1 geändert und es gibt wenig praktische Erfahrung innerhalb von DZIF.
Deshalb führen wir einen eigenen QIIME 2-Workshop durch, der wohl die beste Gelegenheit für Sie ist, sich über neue Analyse-Workflows in QIIME 2 zu informieren, die für alle Meta'omics-Projekte mit 16S rRNA-Genamplikon-Sequenzierung relevant sind.
Agenda:
Mi, Sep 4, 9–18 Uhr. QIIME2: Metadaten, Import, Qualitätskontrolle, Verdünnung
Do, Sep 5, 9–18 Uhr. QIIME2: Alpha- und Beta-Diversitäts-Metriken, Statistiken, Visualisierungen
Fr, Sep 6, 9–18 Uhr (open end). PICRUSt2: Funktionale Metagenom-Inferenz, Analyse der eigenen Daten
Zur Anmeldung: https://forms.gle/nrdhW8AHV6ANTr1G7
(Anmeldungsschluss: Sonntag, 18. August)
Fragen? E-Mail: bioinformatics@dzif.de
BRICS
Rebenring 56
38106 Braunschweig
Deutschland