-
Workshop

Einführung in R

Der Workshop bietet eine Einführung in die Software "R". Zunehmend sehen sich Mediziner:innen und Biolog:innen mit großen Datenmengen konfrontiert, die nicht mehr "von Hand" analysiert werden können. Die R-Umgebung bietet kostenlose Softwarefunktionen für die Datenmanipulation, Berechnung und grafische Darstellung. "R" ermöglicht den Umgang mit großen Datenmengen, vereinfacht die Interpretation der Daten oder gestattet eine tiefere Analyse.

Der Workshop findet vom 6. bis 8. Mai 2024 online via Zoom statt.

Agenda:
Mo, 6. Mai, 10-16 Uhr: Grundlagen der Programmierung in R, einschließlich Syntax, Datentypen, Verwendung von R Studio, Datenimport und -export sowie Techniken zur Datenverarbeitung

Di, 7. Mai, 9-16 Uhr: Datenanalysetechniken in R, einschließlich Korrelationsanalysen, statistische Tests und Erstellung visuell ansprechender Diagramme mit ggplot2

Mi, 8. Mai, 9-13 Uhr (offenes Ende): Anwendung der in den vorangegangen Tagen erlernten Konzepte auf reale Sequenzierungs- und SNP-Datenanalysen, einschließlich der Erstellung von Heatmaps.
ab 13 Uhr (optional): Offene Sitzung, um die eigene Forschung/das eigene Projekt und die Verwendung von R dafür zu diskutieren.

Noch Fragen? Eine Mail schicken

Anmeldeschluss ist der 29. April 2024.
Weitere Informationen und Anmeldung

 

Datum
Veranstalter
DZIF-Infrastruktur Bioressourcen, Biodaten und digitale Gesundheit
Ort

Digital
Online
Deutschland

Veranstaltungsart
Workshop