Assoziierter Partner

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie der Universität Oldenburg beteiligt sich seit 2022 an einem Projekt zur Charakterisierung der Carbapenem-Resistenz in Carbapenemase-produzierenden Enterobacterales (CPE). Gemeinsam mit der Gruppe von Dr. Andreas Wendel an den Kliniken der Stadt Köln stellt die von Prof. Axel Hamprecht geleitete Oldenburger Gruppe CPE-Isolate sowie epidemiologische Daten für die federführend am Universitätsklinikum Tübingen durchgeführte Pilotstudie „Dissemination of carbapenemase genes by mobile genetic elements (DIOGENES)“ zur Verfügung.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg