Till Koch arbeitet als Arzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Ein Clinical-Leave-Stipendium des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung hat ihm ermöglicht, ein Jahr lang weitgehend von seiner klinischen Tätigkeit freigestellt zu werden, um sich der Forschung zu widmen. Dabei hat er die klinische Prüfung eines neuen Impfstoffs gegen das Middle East Respiratory Syndrome, kurz MERS, vorbereitet: eine schwere Atemwegserkrankung, die bislang hauptsächlich Menschen in Saudi-Arabien trifft.

In der Mediathek