Meilensteine der Medizin: Impfungen – Antibiotika –Transplantationen
Am Samstag, den 19. Oktober ab 10.30 Uhr diskutieren Experten über Impfungen und ihre Bedeutung. Dr. Marion Hulverscheidt vom Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité erinnert an die Entdeckung der ersten Impfung gegen Pocken. Prof. Hans-Georg Koch vom Klinikum Braunschweig bringt die Sichtweise der Ärzte ein und Prof. Carlos Guzmán vom HZI präsentiert neue Entwicklungen in der Impfstoff-Forschung. Im Anschluss an die Vorträge haben die Zuschauer Gelegenheit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Die Veranstaltungsreihe setzt sich im November fort mit den Themen „Antibiotika“ am 9.11. und „Transplantationen“ am 16.11.2013. Die HZI-Veranstaltungsreihe wird unterstützt vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), in dem mehr als 150 Wissenschaftler aus 32 Einrichtungen gemeinsam für neue Medikamente forschen.