Eine aktuelle klinische Studie zeigt, dass Ganfeborol ein vielversprechender Kandidat für eine sichere und effektive Behandlung der Lungentuberkulose sein könnte. Anhand mikrobiologischer Untersuchung
Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist weit verbreitet und sehr ansteckend: Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO infizieren sich mehr als 90 Prozent der Weltbevölkerung im Laufe ihres Lebens mit diesem
Der Welttag der vernachlässigten Tropenkrankheiten am 30. Januar unter dem Motto UNITE.ACT.ELIMINATE – deutsch: VEREINIGEN.HANDELN.ELIMINIEREN – macht auf die vernachlässigten Tropenkrankheiten
Die AiCuris Anti-infective Cures AG und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) haben heute die Unterzeichnung einer Kooperations- und Lizenzoptionsvereinbarung bekannt gegeben. Im Rahmen
Die BioVersys AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung neuartiger antibakterieller Produkte für schwere, lebensbedrohliche Infektionen durch
Studie belegt Wirksamkeit und Sicherheit einer oralen Antibiotikatherapie in Tablettenform bei Blutstrominfektionen durch Staphylococcus aureus. Bislang sind Infusionen der Behandlungsstandard.
Die Tuberkulose ist derzeit die Infektionskrankheit, die weltweit zu den meisten Todesfällen führt. Besorgniserregend ist hierbei das vermehrte Aufkommen von multiresistenten Tuberkuloseerregern
Bakterien, die gegen Breitband-Antibiotika aus der Gruppe der Carbapeneme resistent sind, stellen die Gesundheitssysteme weltweit zunehmend vor große Probleme. Sie können schwere Infektionen und
Darobactin ist ein vielversprechender Kandidat für die Entwicklung neuer, resistenzbrechender Antibiotika, denn es verfügt über einen außergewöhnlichen Wirkmechanismus und ein breites Wirkspektrum. In
INCATE – der Inkubator für antibakterielle Therapien in Europa – und das französische Technologieforschungsinstitut BIOASTER haben den Beginn einer neuen Partnerschaft bekannt gegeben. Diese zielt