Antiinfektiva sind Arzneimittel zur Behandlung von Infektionskrankheiten.
Ausführliche Beschreibung
Sie können gegen Bakterien, Pilze, Viren und Protozoen wirken. Die besondere Bedeutung der Antibiotika unter den Antiinfektiva machte das DZIF 2016 deutlich und wandelte den Forschungsbereich „Neue Antiinfektiva“ in „Neue Antibiotika“ um.
Forscher des Bonner Uniklinikums und des London Research Instituts haben herausgefunden, wie unser ImmunsystemRNA-Viren sicher erkennen und bekämpfen kann. Die Ergebnisse sind aktuell in der
Antibiotika-Resistenzen nehmen zu, immer häufiger sind die Ärzte ratlos, weil gängige Antibiotika nicht mehr wirken. Wie ernst ist die Lage in Deutschland? Welche Wege müssen beschritten werden, um
Im Interview mit bmbf-online warnt Professor Martin Krönke, Vorstandsvorsitzender des DZIF, vor den Gefahren von Antibiotika-Resistenzen und neuen Krankheitserregern und betont die Notwendigkeit
Infektionen durch Antibiotika-resistente Bakterien sind die Ursache für viele tausend Todesfälle in Deutschland und eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Da sich immer neue resistente Bakterien