Immunmodulation ist die Beeinflussung des Immunsystems. Dabei kann das Immunsystem geschwächt oder stimuliert werden.
Ausführliche Beschreibung
Immunmodulation kann durch körpereigene Substanzen bewirkt werden oder durch Arzneimittel und Stoffe, die von Krankheitserregern abgegeben werden. Eine Hemmung des Immunsystems ist beispielsweise nach Transplantationen sinnvoll, um eine Abstoßungsreaktion zu verhindern. Zur Behandlung von Infektionen kann das Immunsystem stimuliert werden.
Prof. Marc Hübner hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wirkstoffe gegen parasitäre Fadenwürmer, sogenannte Filarien, zu identifizieren und für den Menschen weiterzuentwickeln. Hierzu werden neue In-vitro- und In-vivo-Modelle entwickelt und identifizierte Kandidaten in klinischen Studien im Menschen ...
Würmer und andere Parasiten sind Auslöser für viele vernachlässigte und weit verbreitete Tropenkrankheiten. Sie zu bekämpfen, ist ein Schwerpunkt im DZIF. Seit August 2020 verstärkt der Parasitologe