Pathogene (Substantiv) sind Mikroorganismen, Viren, Gifte und ionisierende Strahlung, die eine Erkrankung hervorrufen können. Es handelt sich dann um pathogene (Adjektiv) Erreger bzw. Substanzen.
Ausführliche Beschreibung
Man unterscheidet obligat pathogene und fakultativ pathogene Erreger. Während obligat pathogene Erreger immer eine Krankheit hervorrufen, ist dies bei fakultativ pathogenen Erregern nur dann der Fall, wenn der Wirt immungeschwächt ist. Letztere gehören zum Teil zur Normalflora des Wirts.
Das Projekt befasst sich mit der Epidemiologie von Campylobacter jejuni und Campylobacter coli, den weltweit häufigsten akuten lebensmittelübertragenen Durchfallerregern beim Menschen. Neben akuten Durchfallerkrankungen können diese Bakterien auch an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen des ...
Symposium
Fondazione Cariplo - Conference Center Via Romagnosi 8 20121Milan Italien
Weltweit existieren verschiedene Gruppen von Tuberkulosebakterien mit unterschiedlicher regionaler Verbreitung: Manche sind Generalisten und auf vielen Kontinenten zu finden, während andere in ihrer