Die Epidemiologie untersucht das Vorkommen und die Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung. In der molekularen Epidemiologie kommen darüber hinaus molekularbiologische Techniken zum Einsatz.
Ausführliche Beschreibung
Epidemiologen nutzen überwiegend statistische Methoden, um Aussagen über die Häufigkeit einer Erkrankung in einer Population zu treffen oder um mit Modellen die Ausbreitung von Epidemien zu simulieren. Die molekulare Epidemiologie gewinnt Erkenntnisse aus den molekularen Eigenschaften eines Menschen oder eines Pathogens.
Das Projekt befasst sich mit der Epidemiologie von Campylobacter jejuni und Campylobacter coli, den weltweit häufigsten akuten lebensmittelübertragenen Durchfallerregern beim Menschen. Neben akuten Durchfallerkrankungen können diese Bakterien auch an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen des ...
Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung Inhoffenstr. 7 38124Braunschweig Deutschland
Das Presbyterian Hospital in Agogo, Ghana, verzeichnete im vergangenen Jahr null Todesfälle bei Frauen während oder nach der Geburt. Dies ist ein großer medizinischer Erfolg, nachdem es im Jahr 2020
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur im Zusammenhang mit der Pressemitteilung.
Antibiotika-Resistenzen gehören zu den Herausforderungen der Menschheit im 21. Jahrhundert. Darunter fällt auch die Antibiotika-resistente Tuberkulose. In einem zum Welttuberkulosetag am 24. März 2024