immunsupprimiert
Kurzbeschreibung
Bei einer Immunsuppression oder Immunschwäche wird das körpereigene Abwehrsystem, das Immunsystem, unterdrückt, also supprimiert. Das kann gezielt mit Medikamenten erreicht werden oder durch Krankheit oder besondere Belastung ausgelöst werden. Ältere Menschen und Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Krebs oder Diabetes haben häufig eine geschwächte Infektionsabwehr.
Synonyme
immungeschwächt
Immunsuppression
Ausführliche Beschreibung
Die Immunsuppression wird insbesondere bei Organtransplantationen und Autoimmunerkrankungen gezielt eingesetzt. Wird das Immunsystem nicht supprimiert, kann es zur Abstoßung des neuen Organs kommen. Bei Autoimmunrkrankungen reagiert das Immunsystem gegen den eigenen Körper; hier wird eine Immunsuppression in einigen Fällen als Therapie eingesetzt.