Kurzbeschreibung
Mit Hilfe der PCR kann DNA in vitro, also außerhalb eines lebenden Organismus, vervielfältigt werden.
Synonyme
Polymerase Kettenreaktion
Ausführliche Beschreibung
Dabei werden durch ein Enzym, die DNA-Polymerase, viele Kopien eines ausgewählten Bereichs der DNA hergestellt. Dieser Prozess läuft in Zyklen ab. Da für jeden Zyklus die Produkte der vorherigen Zyklen zur Verfügung stehen, kommt es zu einer exponentiellen Vervielfältigung. Die PCR kann unter anderem genutzt werden, um Virusinfektionen nachzuweisen.