L

Lentiviren

Lentiviren bilden eine Gattung innerhalb der Familie der Retroviren. Das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) gehört zu den bekanntesten Vertretern.

Long COVID

"Long COVID" beschreibt längerfristige gesundheitliche Folgen, die nach einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 bestehen bleiben oder zwischen vier und zwölf Wochen nach Infektionsbeginn neu auftreten können.

Lungenhochdruck

Lungenhochdruck ist ein Krankheitsbild, bei dem ein Bluthochdruck im Lungengefäßsystem vorliegt.

Lymphozyt

Lymphozyten sind weiße Blutkörperchen, die einen Teil des adaptiven Immunsystems ausmachen.
M

Malaria

Malaria ist eine tropentypische Infektionskrankheit, die mit teilweise rhythmischem Wechselfieber einhergeht und durch die Anophelesmücke übertragen wird.

Mausmodell

Ein Mausmodell ist eine Labormaus, die zur Untersuchung eines Aspekts der menschlichen Physiologie oder Krankheit verwendet wird. 

mcr-1

mcr-1 ist ein Gen, das die Information für das Enzym MCR-1 enthält. Dieses macht Bakterien gegenüber dem Reserveantibiotikum Colistin resistent.

ME/CFS

ME/CFS ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung.

Meningitis

Bei einer Meningitis handelt es sich um eine Entzündung der Gehirn- oder Rückenmarkshäute, die verschiedene Ursachen haben kann.

MERS

MERS steht für das Middle East Respiratory Syndrome und bezeichnet eine Infektion der Atemwege, die durch das neuartige MERS-Coronavirus (MERS-CoV) verursacht wird.