Eine Leberzirrhose kann die Folge einer chronischen Hepatitis, einer Fettleber oder von Alkoholmissbrauch sein. Dabei werden Leberzellen zerstört und durch Bindegewebe ersetzt.
Ausführliche Beschreibung
Symptome einer Leberzirrhose können Störungen der Blutgerinnung und der Entgiftungsfunktion sein sowie Gelbfärbung der Haut, Gewichtsverlust und Juckreiz. Durch die Neubildung von Gewebe kann Leberkrebs entstehen.
Gegen Hepatitis B entdeckte er ein Peptid, das nach jahrelanger Forschung im Juli 2011 unter dem Namen Myrcludex B als hoffnungsvoller Virusblocker in die erste klinische Prüfung ging. Seit 1. April
Hepatitis-B-Viren können sich im Patienten langfristig „verstecken“, indem sie ihre DNA im Zellkern von Leberzellen deponieren. Ein internationales Wissenschaftlerteam um Prof. Mathias Heikenwälder
München, 14.04.2013. Ein Wissenschaftlerteam des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung unter Beteiligung der Universität Bonn, der TU München und des Helmholtz Zentrums München hat einen