Immer unempfindlicher gegen die gängigen Medikamente: Multiresistente Erreger breiten sich weltweit aus und könnten schon in der nahen Zukunft die sichere Behandlung von tödlichen
Unter 60-Jährige, die initial eine COVID-19-Impfung mit dem Vakzin von AstraZeneca erhalten haben, sollen bei ihrem zweiten Termin einen mRNA-Impfstoff verabreicht bekommen. Das empfiehlt die Ständige
Bitte verwenden Sie diese Abbildung nur in Verbindung mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung.
Manche Blutvergiftungen verlaufen mild, viele haben jedoch einen tödlichen Ausgang – die Gründe für diese Unterschiede sind trotz jahrzehntelanger Forschung im Dunkeln geblieben. Forscherinnen und
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung.
Die klinische Überprüfung des Vektor-Impfstoffes MVA-SARS-2-S gegen COVID-19 wird mit einer neuen Version fortgesetzt. Die DZIF-Wissenschaftler:innen hatten das Studienprogramm nach Auswertung der
Um die Forschung im Kampf gegen Tuberkulose (TB) voranzutreiben und neue, sichere und erschwingliche Behandlungslösungen für TB-Patienten weltweit zu ermöglichen, hat ein neues Konsortium von 30
Der Molekularbiologe Prof. Stefan Niemann vom Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum, wurde von der Europäischen Gesellschaft für Mykobakteriologie (ESM) mit dem Gardner Middlebrook-Preis
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.
Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Universitätsklinikums Bonn haben analysiert, wie SARS-CoV-2 den Stoffwechsel der
Bitte verwenden Sie das Foto nur in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.
Die Infektion mit SARS-CoV-2 führt bei einigen Menschen zu schwersten Entzündungen der Lunge und anderer lebenswichtiger Organe. Warum manche Infizierte mit einer überschießenden Immunantwort auf das
Die DZIF-Forschungsgruppe um Professor Florian Klein isoliert an der Uniklinik Köln Antikörper aus dem Blut von Genesenen, die das SARS-CoV-2-Virus unschädlich machen. Sie könnten schon bald als
Bitte verwenden Sie diese Grafik nur in Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung.
Wirksame Medikamente gegen das neue Coronavirus werden immer noch dringend benötigt. Dies umso mehr, als das Aufkommen von Virusmutanten die Impfstoffe an ihre Grenzen bringen könnte. Der Tübinger