Helicobacter pylori ist einer der am weitesten verbreiteten bakteriellen Krankheitserreger und weltweit verantwortlich für jährlich hunderttausende Fälle von Magengeschwüren und Magenkrebs. Aufgrund
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur in Verbindung mit dieser Pressemitteilung.
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, unterschiedliche Immunantworten von Tuberkulosepatienten zu charakterisieren und Gruppen an Erkrankten zu identifizieren, die eine sehr geringe
Viren und Bakterien kennen keine Landesgrenzen: Um die globalen Herausforderungen in der Infektionsforschung zu meistern, bedarf es daher internationaler Kooperationen. Das Deutsche Zentrum für
Mit großer Bestürzung haben wir vom viel zu frühen Tod unseres langjährigen Freundes, Kollegen und Weggefährten, Prof. Dr. med. Reinhold E. Schmidt, Kenntnis genommen.
Reinhold Schmidt engagierte
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur im Zusammenhang mit dieser News.
Das Hepatitis E-Virus (HEV) kann eine schwere Leberentzündung hervorrufen und ist weltweit die häufigste Ursache einer akuten virusvermittelten Hepatitis. Durch geeignete Hygienemaßnahmen lässt sich
Bitte verwenden Sie das Bild nur im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.
Eine Infektion mit SARS-CoV-2 geht an einigen Betroffenen fast spurlos vorüber, bei anderen entwickelt sich eine lebensbedrohliche COVID-19-Erkrankung. Bisher versteht man nicht genau, warum die
Eine neue Studie aus München zeigt, dass das Immunsystem nach insgesamt drei Kontakten zum viralen Spike-Protein von SARS-CoV-2 eine qualitativ hochwertige Antikörper-Antwort entwickelt. Diese
Blutstrominfektionen (BSI) sind schwere bakterielle Infektionen, die mit einer hohen Sterblichkeit verbunden sind. Um Risikofaktoren zu identifizieren und so die kurz- sowie langfristige Sterblichkeit
Mit INCATE (INCubator for Antibacterial Therapies in Europe) hat sich das DZIF an der Gründung einer europäischen Initiative beteiligt, die den Kampf mit zunehmenden Antibiotikaresistenzen aufnehmen
Bitte verwenden Sie dieses Bild nur in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.
Eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus führt trotz besserer Behandlungsmethoden weltweit immer noch zu etwa 400.000 Todesfällen pro Jahr. Die Entwicklung eines Impfstoffs ist dringend notwendig